Zahn ausgeschlagen? So handeln Sie richtig!

Ein Unfall ist schnell passiert: Beim Sport, Toben oder einfach im Alltag – und plötzlich ist ein Zahn draußen oder abgebrochen.
Keine Panik! Mit dem richtigen Verhalten kann der Zahn oft gerettet werden.

Erste Hilfe bei Zahnunfällen – das sollten Sie wissen

Wenn ein bleibender Zahn ausgeschlagen wurde, zählt jede Minute.
Wichtig: Bewahren Sie Ruhe – und handeln Sie nach diesen Schritten:


So retten Sie einen ausgeschlagenen Zahn:

  1. Zahn suchen – und nur an der Krone anfassen
    Bitte nie die Wurzel berühren!

  2. Nicht reinigen!
    Kein Wasser, keine Seife – den Zahn so lassen, wie er ist.

  3. Zahn feucht aufbewahren:
    Ideal ist eine Zahnrettungsbox (gibt’s in Apotheken).
    Alternativ: Kalte H-Milch, Kochsalzlösung oder notfalls Frischhaltefolie.

  4. Schnell zu uns in die Praxis kommen!
    Je schneller Sie da sind, desto besser die Chancen für den Zahn.


Auch bei abgebrochenen Zähnen gilt: Sofort zu uns!

  • Bruchstück mitnehmen (ebenfalls feucht aufbewahren).

  • Auch kleine Schäden sollten schnell behandelt werden – oft lässt sich der Zahn gut reparieren.


Für Eltern wichtig: Zahnunfall bei Kindern

Auch Milchzähne sollten nach einem Unfall zahnärztlich kontrolliert werden – sie beeinflussen das Wachstum der bleibenden Zähne.
Lieber einmal mehr vorbeikommen.


Unsere Empfehlung für zu Hause: Zahnrettungsbox

Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung – für Familien, Schulen oder Sportvereine.
Sinnvoll für die Hausapotheke oder Sporttasche.


Im Notfall für Sie da – FairPreisPraxis Friedrichshafen

Geschrieben am: 29.07.2025 Kategorien: Allgemein